08-2019
Die Feuerwehren der Gesamtwehr mussten zu einem Brand von mehreren 100 Strohballen ausrücken. Der Löschbezirk Ittersdorf stellte die Einsatzbereitschaft am alten Zollhaus für die Gemeinde her.
Die Feuerwehren der Gesamtwehr mussten zu einem Brand von mehreren 100 Strohballen ausrücken. Der Löschbezirk Ittersdorf stellte die Einsatzbereitschaft am alten Zollhaus für die Gemeinde her.
„Unklare Rauchentwicklung, ehemals Sender Europe 1“, hieß es heute. Die Kameraden des Löschbezirks machten sich mit dem Wallerfangen 3/42 und Wallerfangen 3/60 auf den Weg nach Berus zur ehemaligen Senderhalle von Europe 1. Ein Mitarbeiter einer Technikfirma kam den Einsatzfahrzeugen schon entgegen und teilte mit, dass Rauch aus einem Keller aufsteige, in welchem seine drei Kollegen eben noch gearbeitet hätten….
Heute wurden alle Löschbezirke der Gemeinde Wallerfangen zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Brand wurde rasch gelöscht, sodass unsere Einsatzfahrt abgebrochen werden konnte. Nähere Informationen zu dem Einsatz können dem Artikel der Saarbrücker Zeitung entnommen werde. Für den Link, sowie für den Inhalt können wir keine Haftung übernehmen.
Der Löschbezirk wurde zu einer Türöffnung gerufen. Der Angriffstrupp öffnete die Tür mittels Türöffnungswerkzeug. Einsatzstelle wurde an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Heute wurden die Kameraden der Löschbezirke Mitte und Ittersdorf zu einem Flächenbrand nach Bedersdorf alarmiert. Der Flächenbrand konnte durch Vornahme des Schnellangriffs schnell abgelöscht werden.
Seit einigen Jahren ist es schon zur Tradition geworden, dass wir mit dem Löschbezirk Überherrn-Berus eine gemeinsame Übung durchführen. In diesem Jahr übernahm der Löschbezirk Berus die Planung sowie die Ausführung der Übung. Wir trafen uns um 18:30 Uhr in Berus am Gerätehaus und fuhren von dort das Übungsobjekt an. Die Meldung lautet „Waldbrand, Brandausbreitung auf Gebäude Menschenlage unklar“. Der…
Heute wurde der Löschbezirk zu einem Brand eines Gebüsches gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Brand von Thujahecken vorgefunden, der auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. Der Brand wurde unter Vornahme von mehreren C-Rohren gelöscht, sodass kein Schaden am angrenzenden Wohnhaus entstand.
Am 29. Mai 2019 fand der diesjährige Besuch der Feuerwehr in der Kindertagesstätte Ittersdorf statt. Anlass war wie in jedem Jahr die Brandschutzerziehung für die Vorschulkinder. Die Kinder lernten dabei, wie sie sich im Falle eines Brandes verhalten sollten. Die Mitglieder der Feuerwehr zeigten ihnen unter anderem, wie sie im Notfall die Feuerwehr erreichen können. Ein Feuerwehrmann führte seine Schutzausrüstung…
Einsatzabbruch für den Löschbezirk
Auch in diesem Jahr fand an Hexennacht wieder das jährliche Maibaumstellen am Dorfgemeinschaftshaus in Ittersdorf statt. Die Kameraden des Löschbezirks Ittersdorf trafen sich um 16:00 Uhr am Gerätehaus um gemeinsam in den Wald zu fahren und einen schönen Maibaum zu suchen. Nach dem Fällen des Baumes und der Entfernung der Rinde, wurde der Maibaum auf den Traktor verladen. Zusammen ging…