Gemeinsame Übung Berus-Ittersdorf

Seit einigen Jahren ist es schon zur Tradition geworden, dass wir mit dem Löschbezirk Überherrn-Berus eine gemeinsame Übung durchführen. In diesem Jahr übernahm der Löschbezirk Berus die Planung sowie die Ausführung der Übung. Wir trafen uns um 18:30 Uhr in Berus am Gerätehaus und fuhren von dort das Übungsobjekt an. Die Meldung lautet „Waldbrand, Brandausbreitung auf Gebäude Menschenlage unklar“. Der…


EINSATZ

04-2019

Stichwort: Brand 1, Brand Hecke/Gebüsch - Zeit: 05.06.2019 | 20:22

Heute wurde der Löschbezirk zu einem Brand eines Gebüsches gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Brand von Thujahecken vorgefunden, der auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. Der Brand wurde unter Vornahme von mehreren C-Rohren gelöscht, sodass kein Schaden am angrenzenden Wohnhaus entstand.


Die Feuerwehr in der Kindertagesstätte Ittersdorf

Am 29. Mai 2019 fand der diesjährige Besuch der Feuerwehr in der Kindertagesstätte Ittersdorf statt. Anlass war wie in jedem Jahr die Brandschutzerziehung für die Vorschulkinder. Die Kinder lernten dabei, wie sie sich im Falle eines Brandes verhalten sollten. Die Mitglieder der Feuerwehr zeigten ihnen unter anderem, wie sie im Notfall die Feuerwehr erreichen können. Ein Feuerwehrmann führte seine Schutzausrüstung…


EINSATZ

03-2019

Stichwort: Brand 4, ausgelöster Rauchmelder - Zeit: 26.05.19 | 11:08

Einsatzabbruch für den Löschbezirk


Maibaumstellen

Auch in diesem Jahr fand an Hexennacht wieder das jährliche Maibaumstellen am Dorfgemeinschaftshaus in Ittersdorf statt. Die Kameraden des Löschbezirks Ittersdorf trafen sich um 16:00 Uhr am Gerätehaus um gemeinsam in den Wald zu fahren und einen schönen Maibaum zu suchen. Nach dem Fällen des Baumes und der Entfernung der Rinde, wurde der Maibaum auf den Traktor verladen. Zusammen ging…


EINSATZ

02-2019

Stichwort: BMA, Brand 4 - Zeit: 12.04.2019 | 17:09

Einsatzabbruch für den Löschbezirk


Erfolgreicher Truppmann Teil 1

Wir gratulieren den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wallerfangen zum bestandenem Truppmann Teil 1. Besondere Glückwünsche gehen natürlich an die drei Kameradinnen und Kameraden unseres Löschbezirks: * Emily Krein * Robert Klein * Tobias Hubert  


EINSATZ

01-2019

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 21.03.2019 | 18:05

Beim Abbiegen von der Saarlouiser Straße  auf die Straße „Zum Gerätehaus“ passierte ein Auffahrunfall. Die Kameraden des Löschbezirks hatten zu diesem Zeitpunkt Übung auf dem Vorplatz des Gerätehauses und waren somit direkt an der Einsatzstelle. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fahrzeuginsassen wurden betreut. Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.


Übung Kelllerbrand

Löschgruppenfahrzeug (LF 10/10)

Zu unserer Einsatzübung gemäß FwDv 7 hatten sich unsere Ausbilder wieder einiges einfallen lassen: einen Kellerbrand in der „alten Schule“ in Ittersdorf bei dem es galt mögliche noch im dem vollständig verrauchten Keller befindliche, eventuell auch verletzte Personen zu finden und zu retten. Der Einsatzleiter ordnete die Erkundung des Kellers durch die Atemschutzgeräteträger, unter Vornahme von 2 C-Rohren, an. Hierbei…


Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 27.01.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Ittersdorf statt. Löschbezirksführer Andreas Hubert begrüßte die anwesenden Feuerwehrleute sowie den Ortsvorsteher, Herrn Heinz Rickert. Krankheitsbedingt konnte der Wehrführer der Gemeinde Wallerfangen, Herr Frank Minor, in diesem Jahr leider nicht teilnehmen. In seinen Ausführungen stellte Löschbezirksführer Hubert heraus, dass die Feuerwehr des Löschbezirks zurzeit aus  34 Aktiven, einem Jugendlichen und…