Einstellung des Übungsdienstes vorerst bis zum 02.04.2020

Auf Anordnung des Wehrführers entfallen vorerst bis zum 02.04.2020 alle Übungen und Besprechungen der (Jugend-)Feuerwehren in der Gemeinde Wallerfangen. Damit soll verhindert werden, dass im Falle einer Infektion große Teile einzelner Wehren unter Quarantäne gestellt und so nicht mehr einsatzbereit sind. Es handelt sich hierbei um eine reine Sicherheitsmaßnahme um den Brandschutz  in der Gemeinde nicht zugefährden. Die Sicherheit der…



EINSATZ

06-2020

Stichwort: TH klein, Fahrbahnüberflutung - Zeit: 05.03.2020 | 18:55

Und die dritte Überflutung folgte auf der Saarlouiser Straße.  Hier war der Kanaleinlauf verschmutzt, sodass das Wasser nicht ablaufen konnte. Nach der Reinigung des Kanaleinlaufes, konnte Wasser von der Straße ablaufen.  


EINSATZ

05-2020

Stichwort: TH klein, drohende Fahrbahnüberflutung - Zeit: 05.03.2020 | 18:54

Und es ging weiter …. … der Löschbezirk musste zu einer drohenden Fahrbahnüberflutung in die Josef-Fischer-Straße ausrücken. Es wurde festgestellt, dass mehre Kanäle verstopft war. Diese wurden gereinigt, sodass das Wasser wieder ablaufen konnte.


EINSATZ

04-2020

Stichwort: TH klein, drohende Fahrbahnüberflutung - Zeit: 05.03.2020 | 18:25

Unsere für heute geplante Übung viel buchstäblich ins Wasser, der Löschbezirk musste zu einer drohenden Fahrbahnüberflutung in die Moselstraße ausrücken. Es wurde festgestellt, dass ein Kanal verstopft war. Dieser wurde gereinigt, sodass das Wasser wieder ablaufen konnte.


Ittersdorfer Faasend

Am 21.2. veranstaltete die Feuerwehr Wallerfangen Lbz. Ittersdorf zusammen mit der Schützengilde „Ruhig Blut“ Ittersdorf endlich die Neuauflage der „Ittersdorfer Faasend“. Um 19:11 Uhr ging es los – viele Närrinnen und Narren folgten der Einladung um zusammen eine tolle Party zu feiern! Leckere Drinks und fetzige Musik von DJ „Weily“ sorgten schnell für eine super Stimmung. Es gab eine Vielzahl…


EINSATZ

03-2020

Stichwort: Unterstützung Rettungsdienst - Zeit: 16.02.20 | 18:30

Heute musste der Löschbezirk zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausrücken. Des Weiteren kam die Drehleiter aus Saarlouis zur Unterstützung um die Person durch das Dachfenster zu retten.


EINSATZ

02-2020

Stichwort: TH Klein, Baum auf Fahrbahn - Zeit: 10.02.2020 | 08:00

Der Löschbezirk musste heute früh zu einem umgestürzten Baum auf der Saint Vallier Straße ausrücken, der Baum wurde von der Straße entfernt, sodass die Bürger wieder freie fahrt haben.


EINSATZ

01-2020

Stichwort: Einsatzbereitschaft herstellen - Zeit: 10.02.2020 | 06:09

Auch die Gemeinde Wallerfangen wurde von dem Sturm „Sabine“ nicht verschont. Daher wurden wir um 06:09 zum Gerätehaus alarmiert um die Einsatzbereitschaft für die Gesamtgemeinde herzustellen. Nach gut 5h konnte die Bereitschaft wieder aufgelöst werden.


Wahl der Löschbezirksführung

(Bild: v.l. OPB Herr Graus, OV Herr Rickert, stv. LBF Herr Schwarz, LBF Herr Hubert, WF Herr Minor, BM Herr Trenz, OPB Frau Oppelt) Im Anschluss an die Tätigkeitsberichte wurden im Rahmen der Hauptversammlung die Neuwahlen zum Löschbezirksführer und seinem Stellvertreter durchgeführt. Dabei wurden der bisherige Löschbezirksführer, Andreas Hubert, sowie der bisherige stellvertretende Löschbezirksführer, Thomas Schwarz, in ihren Ämtern bestätigt….