1. bundesweiter Warntag
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Weitere…
15-2020
Einsatzabbruch für den Löschbezirk
Tag der Feuerwehr (15.08 – 16.08.2020)
ERINNERUNG Da uns Eure Gesundheit und Sicherheit am Herzen liegt haben wir uns dazu entschlossen unseren traditionellen „Tag der Feuerwehr“ am kommenden Wochenende abzusagen. Wir freuen uns nächstes Jahr wieder mit euch zusammen zu feiern, bis dahin bleibt Gesund! Eure Feuerwehr Löschbezirk Ittersdorf
14-2020
Wir mussten eben zu einem großen Flächenbrand auf die B269 ausrücken. Es handelte sich um eine Fläche um die 100 Meter, welche am Straßenrand brannte. Der Brand wurde durch vornahme von mehreren Rohren abgelöscht. ⚠ ACHTUNG ⚠ Aktuell besteht wegen der Trockenheit und der anhaltenden Hitze erhöhtes Risiko von Bränden auf Flächen und in Wäldern. Daher bitten wir ausdrücklich…
13-2020
Vor wenigen Minute musste der Löschbezirk zu einem kleinen Flächenbrand neben der L351 ausrücken. Der Brand konnte schnell durch Vornahme des Schnellangriffsschlauches abgelöscht werden. Zusätzliche wurde die Stelle sowie der Bereich um die Brandstelle großflächig bewässert.
12-2020
Soeben musste unter anderem unser Löschbezirk zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in die Beruser Straße ausrücken, auf der Anfahrt rüsteten sich die Kameraden bereits mit schwerem Atemschutz aus. Es stellte sich raus, dass keine Personen mehr in der Wohung waren. Der Brandherd in der Küche wurde schnell lokalisiert und abgelöscht. Siehe auch Artikel der SZ 😉
Übung Sender Europa 1
Seit mehreren Jahren ist es für den Löschbezirk Ittersdorf mittlerweile Tradition, eine Übung im Gebäude des ehemaligen Sender Europa 1 zu machen. In diesem Jahr mussten die Kameraden unter Atemschutz mehrere Personen aus dem Werkstatttrakt retten sowie einen in der Schreinerei ausgebrochen Brand finden und löschen. Wir bedanken uns bei der Hausherrin Anne Yliniva-Hoffmann, dass wir uns auch im Jahr…
11-2020
Eben musste der Löschbezirk zur einer ca. 25m langen Ölspur ausrücken. Die Ölspur zog sich von der Saarlouiser Straße in die Beruser Straße. Die Straßen wurden mit Ölbindemittel grob gereinigt.
10-2020
Einsatzabbruch für den Löschbezirk